[ad_1]
nzfashionlabelarchive/Instagram
Ein lebenslanges Interesse an Kleidung, die außerhalb der vorherrschenden Mode liegt, hat Cathy Dunn dazu veranlasst, einen oft unsichtbaren Aspekt des Kiwi-Kleidungsdesigns zu dokumentieren.
Als ehemalige professionelle Archivarin kennt Cathy Dunn den Wert der Dokumentation und Bewahrung von Aspekten der Kulturgeschichte, die andernfalls aus dem Gedächtnis verblassen würden. Das gilt besonders im Modebereich.
Dunn arbeitete ein halbes Jahrzehnt lang im MTG (Regionalmuseum von Hawkes Bay) und es battle diese Erfahrung, die ihr Interesse an der Geschichte unserer einheimischen Modegeschichte wirklich weckte.
Jetzt sammelt sie über ihren Instagram-Account @nzfashionlabelarchive ein sofort durchsuchbares Archiv eines oft unsichtbaren oder unterschätzten Aspekts des Kiwi-Kleidungsdesigns: neuseeländische Classic-Modelabels und -tags.
Dunn findet das Medium ihrer Wahl, als sie nach Edelsteinen sucht, die sie über ihren Instagram-Store @jubileevintageshop und den Genossenschaftsladen The Division of Curiosities in Napier verkaufen kann, wo sie eine Sammlung von Classic- und beliebten modernen Stücken verkauft.
WEITERLESEN:
* Die Garderobe der Autorin Noelle McCarthy ist voller guter Geschichten und lokaler Schätze
* Lebenshaltungskosten: Op-Procuring-Antwort für Stil und Erschwinglichkeit
* Treffen Sie den Mann, der das Neuseeland der 1980er Jahre Stück für Stück bewahrt
* Neuseelands beste Second-Hand-Kleiderläden
Die Seite ist eine entzückende Folge sowohl für Modefans als auch für Typografie-Nerds, gefüllt mit reichhaltigen und originellen Beispielen der Retro-Serifenschriften, die heute viele nostalgische Designs prägen.
Es und andere lokale Konten wie @classic.nz.fashionlabels schließen sich anderen, worldwide ausgerichteten sozialen Konten an, die die typografische Freude an nostalgischen Bekleidungslabels wie @labeltime teilen.
Um mehr zu erfahren, bat ich Dunn zu teilen, was sie während ihres Archivierungsprozesses gelernt hat.
Woher stammt Ihre Faszination für Classic-Etiketten?
Ich habe mich schon immer zu Kleidung hingezogen gefühlt, die abseits der vorherrschenden Mode liegt. Früher kleidete meine Mutter meine Schwestern und mich in passende Outfits, aber kurz nachdem ich in die Schule kam, schenkte mir eine Cousine ein gestreiftes Unterhemdkleid, aus dem sie herausgewachsen battle, und ich erinnere mich lebhaft an die unbändige Freude, die ich empfand, als ich etwas anderes trug.
Als ich in der Punk-Ära aufgewachsen bin, haben meine Schulkameraden und ich Op-Outlets nach alten Petticoats und Miniröcken ausgekundschaftet, die wir zu unseren maßgeschneiderten T-Shirts und zerrissenen Netzstrumpfhosen tragen konnten.
Ich wollte in der Lage sein, meine eigene Kleidung herzustellen, und meine Mutter nähte nicht, additionally bewarb ich mich am Wellington Polytechnic und absolvierte den zweijährigen Modekurs (zusammen mit Kate Sylvester und Robyn Mathieson). Wir haben die Geschichte der Mode studiert und ich habe mich in die Formen und Stoffe – und Labels – der 50er und 60er verliebt.
Ich battle ein früher TradeMe-Benutzer, kaufte und verkaufte und sammelte eine kleine Sammlung von Classic-Stücken. Ich würde immer nach einem Foto oder einer Beschreibung des Etiketts fragen, damit ich die Echtheit überprüfen konnte.
Was reizt Sie an diesen Classic-Etiketten? Wie unterscheiden sie sich von modernen Versionen?
Sie stammen aus einer Zeit, als die Dinge hier in Neuseeland gemacht wurden, und zwar intestine gemacht, gemacht für die Ewigkeit. Auch Schriftarten!
Ist Ihnen aufgefallen, ob es irgendwelche Design- oder Stilverzierungen gibt, die einzigartig für lokale Labels waren?
Nicht so wie Wolldeckenetiketten. Ich habe auch eine Sammlung davon, und sie enthalten Tiki und Moko, zusammen mit Ortsnamen wie Onehunga und Mosgiel, wo sich die Mühlen befanden.
Bis in die späten 1960er-Jahre bezogen sich Bekleidungslabels auf Designelemente der französischen Haute Couture oder der britischen Schneiderkunst, um die Ansprüche ihrer wohlhabenden Kundschaft widerzuspiegeln.
Die Labels wurden moderner, nachdem Mary Quant das Jugendbeben ausgelöst hatte, folgten aber im Allgemeinen immer noch dem, was in Übersee beliebt battle.
Kannst du mir ein paar deiner liebsten Label-Entdeckungen verraten?
-
Ein früher Pfefferbaum.
-
Eine Fidgits-Bluse – mittlerweile relativ selten.
-
Ich magazine eine von R&Ok Originals, auf der steht: „For the Woman Who Is aware of Garments“.
-
Ein Freund hat ein Kleidungsstück von Colin Cole mit seinem handgenähten Etikett, das ich liebe.
-
Ich habe eine TradeMe-Auktion für einen Kleiderbügel mit dem Label Babs Radon gewonnen.
Können Sie anhand Ihrer Ermittlungen feststellen, wann die Skurrilität von Kleidungsetiketten nachgelassen hat? Warum battle das Ihrer Meinung nach so?
Nachdem Importlizenzen für Kleidung entzogen und Zölle gesenkt wurden, konnten neuseeländische Bekleidungsfabriken nicht mit all den billigen importierten Kleidungsstücken, hauptsächlich aus China, konkurrieren, sodass die meisten Anfang der 2000er Jahre geschlossen hatten. Zu diesem Zeitpunkt wurden Etiketten allgemeiner, um Kosten zu senken.
Ich muss sagen, das Gute an der modernen Etikettierung ist, dass Sie Informationen zu Stoffinhalten und Pflegehinweisen erhalten.
Welche lokalen Designer der damaligen Zeit hatten aus Ihrer Sicht durchweg gute Labels?
Thornton Corridor, Hullabaloo, Flookies, Arrow und Girl Arrow, Miss Deb.
Welche zeitgenössischen Marken haben Ihrer Meinung nach interessante oder schöne Labels?
Ich liebe Nope Sisters.
Gibt es einen Aspekt der modernen Mode, von dem Sie glauben, dass die Leute ihn in den kommenden Jahren archivieren werden?
Te Papa hat bereits Nope-Kleidungsstücke zu seiner sozialgeschichtlichen Sammlung hinzugefügt. Ich denke, es wird mehr Wert darauf gelegt, den sozialen Aspekt von Kleidung zu archivieren, als Design.
Die Artwork und Weise, wie sich verschiedene Subkulturen Elemente der Mode aneignen, ist wirklich interessant. Auch Designer und Hersteller, die Stoffe wiederverwenden (wie Good Daisy und Dreamcult Clothes), werden wahrscheinlich als Beispiele für die aktuelle Reaktion auf Umweltprobleme archiviert.
[ad_2]